Der
Über- oder Weitsichtige kann gut in die Ferne sehen aber schlechter in
der Nähe.
Der Augapfel ist zu kurz
oder das Linsensystem zu schwach.
Das Bild
eines Gegenstandes wird daher bei nahen Objekten erst hinter der Netzhaut
scharf abgebildet. Wird das Auge in der Nähe beansprucht, treten schnell
Beschwerden auf: Kopfschmerzen, Augenbrennen, Rötung der Augen.
Eine starke Übersichtigkeit wird
früh entdeckt, da sie meistens Schielen auslöst. Im Laufe der Zeit kann
sich die Übersichtigkeit auswachsen.
Übersichtigkeit wird
mit Hilfe einer Sammellinse korrigiert.

|